Anreise
Abreise

Wie geht „nachhaltiges Hotel in Österreich“?

Und wer ist Emil?

Emil. Der Name fällt hier dauernd. Emils Tipp hier, Emils Lieblingsplatz da. Aber wer steckt dahinter?
Ich bin Emil, eine ziemlich stylische Ente, wenn ich das so sagen darf. Ich lebe hier am Wiesenhof, schwimme täglich meine Runden im Achensee, beobachte alles mit wachen Augen und habe immer was zu sagen. Wie ich hierher kam? Durch ein herrliches Missverständnis.
Eines Tages hörte ich beim Schwimmen am Achensee von einem Hotel, das von einer Enten-Familie geführt wird. Als neugierige Ente musste ich das natürlich sofort untersuchen. Tja, erst vor Ort merkte ich: Es ist die Familie Entner, nicht Enten. Aber da hatte ich mich schon hoffnungslos in diesen Ort und die Menschen verliebt. Also blieb ich.
Seitdem bin ich heimlich der Chef hier. Ich achte darauf, dass sich alle wohlfühlen und dass dieser Ort bleibt, was er ist: entspannt, echt, lebendig. 
Übrigens: Ich liebe Wortspiele. besonders mit Ent(n)er. Denn genau darum geht's: Enter die Welt, die ich mit der Familie Entner teile. Komm rein, fühl dich wohl, bleib eine Weile.
Der Wiesenhof ist für mich mehr als ein Hotel, es ist ein Familienlandgut mit Geschichte, Tieren und ganz viel Herz. Und ich? Ich bin der entspannteste Bewohner hier. Definitiv.

Mehr lesen
Anthropomorphente Ente mit Mantel und Schal hält Glas mit Schneeflocken im verschneiten Wald

Eine Ente taucht in die Materie ein.

Bevor ihr denkt, hier kommt Öko-Geschwätz, sag ich gleich mal Quak. Als Ente sehe ich die Dinge anders. Aus der Vogelperspektive, buchstäblich. Und was ich hier im Wiesenhof sehe, ist ein Kreislauf, der seit vielen, vielen, vielen Jahren lebt und funktioniert, lange bevor Nachhaltigkeit ein Buzzword wurde.

Mehr lesen
Verschiedene Brotsorten mit Weizenähren auf dunklem Hintergrund

Der versteckte Wert von regional

Wir kaufen Produkte von Bauern, deren Höfe vom Hotelbalkon aus zu sehen sind. Die Eier kommen von Freilandhühnern, die in der Nähe leben und das Tiroler Qualitätssiegel „Goggei“ tragen. Das Brot backt der Bäcker im Nachbardorf, und all diese Nähe schmeckt ihr im Wiesenhof beim Schnabulieren. Geschmack entsteht durch kurze Wege. Frische durch Nähe. Vertrauen durch Sichtbarkeit.

Mehr lesen

Landgut Wiesenhof

Direkt nebenan liegt das Landgut Wiesenhof, das Herzstück einer Kreislaufwirtschaft, die seit Generationen funktioniert. Hier wachsen auf den Wiesen alpine Gräser und Kräuter, die zu nährstoffreichem Heu werden, Futter für unsere Pferde und Grundlage für wohltuende Anwendungen im Karwendel-Spa. Wir mähen spät und sensibel, damit die Blumenvielfalt erhalten bleibt. Diese Art der Landwirtschaft ist nicht neu, sie war schon immer da. Aber heute machen wir sie bewusster. 

Auf unserem Landgut leben neben Emil unsere Pferde, das Pony Möhrchen, Katzen, Hofhund Paula und eine große Schar Seidenhühner. Hier ist immer was los.

Mehr lesen
Ente mit Smoking und Fliege vor beigem Hintergrund

Emil sagt dazu: „Weil ich weiß, wie schön hier alles zusammenspielt, wie die Tiere leben und wie sich dieser Ort anfühlt, weiß ich seit dem ersten Tag: Hier bleibe ich. Denn genau so soll Leben sein: echt, lebendig und im Einklang."

1/1
der Wiesenhof
Familie Entner // Naturparkstraße 20
6213 Pertisau am Achensee // Österreich
MwSt.-Nr: ATU 62989957
T +43 (5243) 52460 // info@wiesenhof.at