Wie geht „nachhaltiges Hotel in Österreich“?
Und wer ist Emil?
Emil. Der Name fällt hier dauernd. Emils Tipp hier, Emils Lieblingsplatz da. Aber wer steckt dahinter?
Ich bin Emil, eine ziemlich stylische Ente, wenn ich das so sagen darf. Ich lebe hier am Wiesenhof, schwimme täglich meine Runden im Achensee, beobachte alles mit wachen Augen und habe immer was zu sagen. Wie ich hierher kam? Durch ein herrliches Missverständnis.
Eines Tages hörte ich beim Schwimmen am Achensee von einem Hotel, das von einer Enten-Familie geführt wird. Als neugierige Ente musste ich das natürlich sofort untersuchen. Tja, erst vor Ort merkte ich: Es ist die Familie Entner, nicht Enten. Aber da hatte ich mich schon hoffnungslos in diesen Ort und die Menschen verliebt. Also blieb ich.
Seitdem bin ich heimlich der Chef hier. Ich achte darauf, dass sich alle wohlfühlen und dass dieser Ort bleibt, was er ist: entspannt, echt, lebendig.
Übrigens: Ich liebe Wortspiele. besonders mit Ent(n)er. Denn genau darum geht's: Enter die Welt, die ich mit der Familie Entner teile. Komm rein, fühl dich wohl, bleib eine Weile.
Der Wiesenhof ist für mich mehr als ein Hotel, es ist ein Familienlandgut mit Geschichte, Tieren und ganz viel Herz. Und ich? Ich bin der entspannteste Bewohner hier. Definitiv.
Landgut Wiesenhof
Direkt nebenan liegt das Landgut Wiesenhof, das Herzstück einer Kreislaufwirtschaft, die seit Generationen funktioniert. Hier wachsen auf den Wiesen alpine Gräser und Kräuter, die zu nährstoffreichem Heu werden, Futter für unsere Pferde und Grundlage für wohltuende Anwendungen im Karwendel-Spa. Wir mähen spät und sensibel, damit die Blumenvielfalt erhalten bleibt. Diese Art der Landwirtschaft ist nicht neu, sie war schon immer da. Aber heute machen wir sie bewusster.
Auf unserem Landgut leben neben Emil unsere Pferde, das Pony Möhrchen, Katzen, Hofhund Paula und eine große Schar Seidenhühner. Hier ist immer was los.



















